Zur Auswahl von Papier, Farben und Mischtöne können die Künstler schnell mal vorbei fahren, ihr Projekt diskutieren, sich von Arbeiten der Kollegen und dem zufälligen Übereinanderdruck der Farben auf den Makulaturbögen inspirieren lassen.
In der Ausstellung vom 9.10.2020 - 8.11.2020 in den Räumen des 'Supalife Kiosk' in der Raumerstr. 40 im Prenz'l Berg präsentierte das Shining-Labor Siebdruckarbeiten verschiedenster Künstler aus den letzten 25 Jahren.
In der Ausstellung vom 23.10.2017 - 23.04.2018 präsentiert das Shining-Labor Siebdruckarbeiten verschiedenster Künstler aus den letzten zwanzig Jahren.
Zu meinen Ausstellungen wurde die Siebdruckedition »Arbeiter« in einer limitierten Auflage, Format 30cm x 40cm mit 12 signierten Grafiken von Aljoscha Blau, Atak, Christoph Niemann, Judith Drews, Karin Clauß, Eyk Hirschnitz, Nathalie Lete, Nadia Budde, Katja Spitzer, Monika Aichele, Sophia Martineck und Henning Wagenbreth herausgebracht. Einige Exemplare sind noch frei verkäuflich. Die Siebdruckedition kostet 280 Euro. Zu sehen rechts in der Bildergalerie.
Zur Auswahl von Papier, Farben und Mischtöne können die Künstler schnell mal vorbei fahren, ihr Projekt diskutieren, sich von Arbeiten der Kollegen und dem zufälligen Übereinanderdruck der Farben auf den Makulaturbögen inspirieren lassen.
Das MFI-Ministerium für Illustration feiert das Shining Labor und pflastert seine Galeriewände mit unzähligen Drucken verschiedenster Künstler aus den letzten zwanzig Jahren.
Mehr Infos & eine kleine Vorschau findet ihr hier im Labor - Schaut rein...
In der Ausstellung vom 01.08.2015 - 15.03.2016 präsentierte das Shining-Labor Siebdruckarbeiten von Nathalie Lete, Paris.
Paradiesvögel, Schmetterlinge, bunte Blüten – die Entwürfe von Nathalie Lété zeigen eine Welt, wie sie die Pariser Künstlerin und Designerin gern hätte...
DIE SCHULFREUNDE in Paris nannten Nathalie Lété früher schon mal Rotkäppchen, wenn sie das hübsche rote Trachtencape trug, das sie an die herrlichen Sommer bei ihrer Großmutter im bayerischen Andechs erinnert. An ihr Herumstreunen in den Wäldern, an Knödel, Schweinebraten und Käsekuchen – und an die bunte Märchenwelt in ihren Kinderträumen: voller paradiesischer Vögel, Schmetterlinge und puscheliger Hasen. An eine Welt, die immer noch in ihrem Kopf lebendig ist: Die zauberhafte Welt der Nathalie Lété.
In der Ausstellung vom 09.09.2013 - 15.02.2014 in den Praxisräumen der Zahnarztpraxis Holger Clauß, Leipzig präsentierte das Shining-Labor Siebdruckarbeiten von Chistoph Niemann. Bisher haben in diesen Räumen unter anderem Beck, OL, Atak, Eyk Hirschnitz, Ute Haecker und Henning Wagenbreth ausgestellt.
Chistoph Niemann, geb. 1970 in Weißlingen, studierte Grafik Design in Stuttgart und ging 1997 nach New York City. Hier startete er seine Karriere als Illustrator, Designer und Autor. Seine Arbeiten erscheinen seitdem regelmäßig in allen wichtigen Publikationen in den USA, u.a. im New Yorker und New York Times Magazine. Seine Arbeiten wurden vielfach ausgezeichnet. Seit 2008 lebt Christoph Niemann mit seiner Familie in Berlin.
Bei seinem Besuch im Schloss Bellevue wurde dem US-Präsidenten Barack Obama ein Original Siebdruck des Künstlers Christoph Niemann überreicht. Dargestellt sind darauf unter anderem zwei Hände, die die Brooklyn Bridge nachbilden. Als Widmung schrieb der Bundespräsident: «Diplomacy: For Barack Obama with great admiration.» (Diplomatie: Für Barack Obama mit großer Bewunderung.)
In der Ausstellung vom 15.10.2012 - 15.02.2013 in den Praxisräumen der Zahnarztpraxis Holger Clauß, Leipzig präsentierte das Shining-Labor Siebdruckarbeiten des Aufbau-Verlages, Berlin. Bisher haben in diesen Räumen unter anderem Beck, OL, Atak, Eyk Hirschnitz, Ute Haecker und Henning Wagenbreth ausgestellt.
Die Ausgestellten Exponate sind Bestandteil der limitierten Sondereditionen des Aufbau Verlags im Bereich Kinderbuch, die im Zeitraum von 2007 bis 2012 im Shining-Labor gedruckt wurden.
Die Siebdrucke und Bücher sind Teil der Privatsammlung des Shining-Labors, die in Zusammenarbeit mit den jeweiligen Illustratoren und der Herstellungsleiterin des Aufbau Verlages , Ute Henkel entstanden sind.